Das Spreeyoga-Team
Das Kompetenzteam um Evelyn Dannhäuser besteht aus diplomierten, erfahrenen und selbstständig arbeitenden CANTIENICA®-TrainerInnen, die die Methode ursprünglich in ihren Kursen kennen- und schätzen gelernt haben. Alle teilen sie die Begeisterung für die ganzheitliche Haltungsarbeit und jede/r Einzelne prägt und bereichert die Kurse durch die eigene Persönlichkeit. Alle Trainer*innen sind zertifizierte Lizenznehmer*innen der CANTIENICA AG, Zürich. und haben sich zur regelmäßigen Weiterbildung verpflichtet. Darüber hinaus bildet sich das Team intern regelmäßig fort, um den hohen Qualitätsstandard zu halten.
Evelyn Dannhäuser
geboren 1961 in Westfalen | |
zweifache Mutter | |
1982-85 | Doris-Reichmann-Schule Hannover, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin |
1989-93 | Yogalehrerausbildung (BDY/EYU), Berlin |
1991 | Studiogründung „Yoga an der Spree“ |
2001-05 | lizensierte CANTIENICA-Trainerin Stufe Gold |
2006 | CANTIENICA®-Yoga |
2013 | staatlich geprüfte Heilpraktikerin |
Seit 30 Jahren bin ich mit Leib und Seele Körperarbeiterin, die Faszination für lebendige Anatomie, Bewegungstechnik und das Erforschen der logischen Zusammenhänge im Körper erfüllt mich Tag für Tag.
Meinen Erfahrungsschatz teile ich gerne mit meinen Kursteilnehmern. Es ist großartig, Menschen auf ihrem Weg zu Körperglück und Leichtigkeit zu begleiten, Ihnen den guten Gebrauch und Umgang mit dem eigenen Körper näher zu bringen.
Es gibt viel zu tun –
beginnen wir JETZT.
Veronika Merfort
Jahrgang 1964 | |
Mutter von 3 Söhnen | |
1985-88 | Examinierte Krankenschwester |
1989-96 | Studium der Romanistik und Anglistik |
1998-00 | Yogalehrausbildung |
2004-11 | lizensierte CANTIENICA®-Trainerin Stufe Gold |
Seit 2004 | Kursleiterin bei Yoga an der Spree |
www.amovere.de |
Das CANTIENICA®-Training habe ich in meiner eigenen Übungspraxis, sowie im Unterricht als einen besonders tiefgreifenden Weg zu einem verfeinerten Körperbewusstsein erfahren. Seit 10 Jahren begleite ich Frauen schwerpunktmäßig vor und nach der Geburt. Es liegt mir vor allem am Herzen, ihnen ein Gefühl für innere Aufrichtung, Kraft und Leichtigkeit zu vermitteln, so dass sie dieses Körperwissen im Alltag jederzeit anwenden können.
Dr. Erik Straub
Geboren 1972 | |
1992-00 | Studium der Archäologie und Kunstgeschichte in Tübingen, Pisa und Berlin |
2002-05 | Stipendiat der Volkswagenstiftung |
2006-07 | akademische Lehrtätigkeit an der Humboldt-Universität, Berlin und an der New York University-Berlin |
2008 | Systemischer Coach nach Ausbildung bei Metaforum International |
Seit 2009 | CANTIENICA®-Trainer für: CANTIENICA®-Beckenbodentraining CANTIENICA®-Das Powerprogramm CANTIENICA®-go! CANTIENICA®-Rückenprogramm! |
Seit 2013 | Kursleiter bei Yoga an der Spree und in eigener Praxis www.cantienica-schoeneberg.com |
2010-15 | Projektmanager bei der [j]karef GmbH |
Ich bin 2006 zur CANTIENICA®-Methode gekommen, weil mir der Rücken von der Schreibtischarbeit weh tat. Damals hätte ich noch nicht gedacht, dass ich den Schreibtisch einmal für die Gymnastikmatte aufgeben würde. Zumindest klingt die Matte noch griechisch. Als Archäologe bin ich den Knochen treu geblieben. Ich begeistere mich wie eh und je für antike Skulptur, nur dass ich die Anatomie mittlerweile besser zu schätzen weiß. Ich genieße den offenen Kontakt mit Menschen, den die Arbeit als CANTIENICA®-Trainer mit sich bringt und die Verantwortung, diese Menschen bei Ihren körperlichen und seelischen Prozessen begleiten zu dürfen. Da zu sein und Prozessen Raum zu geben, würde ich dabei als meine Stärke bezeichnen.
Carolin Schreiner
geboren 1981 in Heidelberg | |
Hebamme | |
Mutter von 2 Töchtern (2008 und 2012) | |
kam 2012 nach der Geburt der zweiten Tochter zur CANTIENICA®-Methode | |
seit 2017 unterrichtet sie CANTIENICA®-Kurse |
Feli Klinkenberg
geboren 1987 in Berlin | ||
Mutter von zwei Söhnen (2018, 2021) | ||
2008-2014 | Diplomstudium Internationale Entwicklung & Bachelorstudium Kultur-und Sozialanthropologie in Wien, Limerick | |
Seit 2015 | Teamleiterin & Inspektorin bei der CERES GmbH, Zertifizierung von nachhaltigen Textilien | |
2019-2020 | CANTIENICA®-Trainerin, Stufe 1 Bronze | |
Seit 2019 | CANTIENICA®-Kursleiterin bei Yoga an der Spree | |
2022 | CANTIENICA®-Trainerin, Stufe 2 Silber | |
www.feliklinkenberg.com |
"Für mich ist CANTIENICA ® mehr als nur ein Sport: es ist eine Methode, einen einzigartigen Zugang zum Körper zu erfahren und diesen von innen heraus strahlen zu lassen. Die wunderbare Kraft in der Körpermitte und die Aufspannung in Leichtigkeit stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern lässt auch viele Herausforderungen im Leben leichter werden!
Als ehemalige Leistungsschwimmerin spielt Sport und Bewegung seit meiner frühen Kindheit eine wichtige Rolle. CANTIENICA® war die einzige Methode, mit der ich mir bei meinem Bandscheibenvorfall selbst helfen konnte und die mir zu mehr Stabilität verhalf. Die zwei Schwangerschaften, Geburten, die Zeit der Rückbildung sowie den Alltag mit zwei Kindern kann ich mir ohne die CANTIENICA®-Methode nicht mehr vorstellen!
Es macht mir großen Spaß die Kraft aus der Körpermitte bei euch wachsen und den Körper strahlen zu sehen!"
Eva Ekamby
Geboren 1985 in Berlin-Kreuzberg | ||
Mutter eines Sohnes (2018) | ||
2007-2010 | Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Wannsee-Schule e.V. Berlin | |
2007-2012 | Bachelorstudium Physiotherapie / Ergotherapie an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin | |
2016 | Einstieg in die CANTIENICA® Methode bei Evelyn Dannhäuser | |
2020 | CANTIENICA®-Trainerin, Stufe 1 Bronze | |
2020 | CANTIENICA®-Kursleiterin bei Yoga an der Spree | |
2022 | CANTIENICA®-Trainerin, Stufe 2 Silber | |
www.streck-dich.de |
„Freude, Leichtigkeit & Kraft! Ein Körper im Gleichgewicht! All das hat mir die CANTIENICA®-Methode nach meinem Bandscheibenvorfall gegeben. Durch sie konnte ich ein völlig neues Körper- und Lebensgefühl entdecken.
Und genau das möchte ich weitergeben! Mein Ziel ist es, die Menschen in meinen Kursen mit Hilfe der CANTIENICA®-Methode dazu zu befähigen, sich selbst von innen heraus zu stärken und auf natürliche Art und Weise gesund zu halten.
In den von mir zusätzlich angebotenen Einzelsessions lasse ich meine Kenntnisse als gelernte Physiotherapeutin und CANTIENICA®-Instruktorin zusammenfließen und helfe euch so, an individuellen Zielen zu arbeiten.“
Katarina Rasinski
Studium für Gesang an der Hochschule der Künste (heute Universität der Künste) Berlin | |
Mitglied der „Maulwerker“, einem Vokal-Ensemble für zeitgenössisches Musiktheater | |
zahlreiche Auftritte im In- und Ausland | |
Dozentin für Stimmerziehung am Studiengang Schauspiel der UdK, Berlin | |
Honorar-Professorin | |
seit 2008 | intensives CANTIENICA®-Training bei Evelyn Dannhäuser |
2012 bis 2017 | zertifizierte CANTIENICA-Trainerin für alle Bausteine (Goldstatus) |
seit 2014 | Trainerin bei Yoga an der Spree und in eigener Praxis www.cantienica-rasinski.de |
Für die Arbeit auf der Bühne und mit der Stimme ist ein hohes Maß an Körperbewusstsein und Spannung erforderlich. Das gilt letztendlich auch für unseren Alltag.
Jeder Druck, jede falsche Kraft blockiert und verhindert, dass Körper und Stimmklang durchlässig sind und frei schwingen können. Bedingt durch meine Skoliose, war mein Körper schief gezogen und der Stimmapparat teilweise blockiert.
Mit dem CANTIENICA®-Training hat sich nicht nur mein Rücken um ein Wesentliches verbessert, die Skoliose ist nahezu ausgeglichen, auch die Atem-Stimmfunktionen haben sich stabilisiert.
In der Anwendung der Methode bei meinen Studenten, also in Verbindung mit der Stimmbildung, erlebe ich eine schnelle Entwicklung des organisch vollen Stimmklangs und eine deutlich gesteigerte Ausstrahlung und Bühnenpräsenz.